Aufgrund der zahlreichen Bitten von Lehrerinnen und Lehrern stellen wir schon Vorabversionen (work in progress) unserer Unterrichtsmaterialien hier zum Ausdruck zur Verfügung. Für optimierende Hinweise und Korrekturvorschläge sind wir sehr dankbar. Wenn Sie die PDF-Dateien aufrufen möchten, gehen Sie bitte zu den einzelnen gräulichen Modulschaltflächen (Dropdown-Menüs) unter der blauen Modulübersichtsgrafik und klicken Sie auf dasjenige Modul, zu dem Sie Fördermaterialien benötigen. In dem sich öffnenden Menü finden Sie die bibliografischen Angaben zu den einzelnen Materialien. Wenn Sie auf eine Angabe klicken, öffnet sich die entsprechende PDF-Datei zum Ausdruck.
Training der Lesefertigkeiten (Modul 4)
Hans-Joachim Jürgens: Wortpyramiden, Satzberge und Silbenhaufen. Lesefertigkeitstraining für die späte Primarstufe (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 5), Münster: WWU 2018.
Hans-Joachim Jürgens: Die Beweglichkeit des Blicks beim Lesen trainieren. Zur Förderung der Lesefertigkeiten (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 6), Münster: WWU 2018.
Hans-Joachim Jürgens: Training der Blickspannweite beim Lesen. Zur Förderung der Lesefertigkeiten (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 7), Münster: WWU 2018.
Hans-Joachim Jürgens: Lesehindernisse und Lesefertigkeitstraining. Materialien zum Umgang mit Dekodierschwierigkeiten (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 8), Münster: WWU 2018.
Hans-Joachim Jürgens: Blickspannweite und Blickbeweglichkeit. Zur Förderung der Lesefertigkeiten (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 10), Münster: WWU 2018.
Hans-Joachim Jürgens: Überschriften und globale Kohärenz. Didaktisch-methodisch kommentierte Unterrichtsmaterialien zur Förderung des Herstellens globaler Kohärenz beim Textverstehen (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 11), Aachen 2021, S. 1-37.
Hans-Joachim Jürgens: Genaue Lektüre. Übungen zur Lesefertigkeit (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 12), Münster: WWU 2018, S. 1-42.
Hans-Joachim Jürgens: Geheimschriften. Lesefertigkeitsübungen in motivierenden Kontexten (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 13), Münster: WWU 2018, S. 1-38.
Hans-Joachim Jürgens: Das Verbinden von Satzteilen und Sätzen. Materialien zur Förderung des Herstellens lokaler Kohärenz beim Lesen (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 14), Münster: WWU 2018, S. 1-41.
Hans-Joachim Jürgens: Semantische Felder und Textverstehen. Unterrichtsmaterialien für die Klassenstufen 4/5 (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 15), Münster: WWU 2018, S. 1-35.
Judith Waltermann u. Hans-Joachim Jürgens: Spuren lesen. Die Schlossplatzbande und die etwas andere Ostereiersuche. Ein Krimi mit Lesehindernissen (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 16), Münster: WWU 2018, S. 1-28.
Hans-Joachim Jürgens: Lesefertigkeitsübungen mit der Caesarscheibe (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 17), Münster: WWU 2018, S. 1-30.
Hans-Joachim Jürgens: Buchstabengruppen. Automatisierung der Worterkennung (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 18), Münster: WWU 2018, S. 1-35.
Hans-Joachim Jürgens: Buchstabengruppen und Wörter finden. Übungen zur Lesefertigkeit (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 45), Aachen 2022.
Hans-Joachim Jürgens: Wörterschlangen. Leerzeichen und Lesen (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 19), Münster: WWU 2018, S. 1-36.
Hans-Joachim Jürgens: Silbenwürmer, Wörterkobras und Bandwurmsätze. Übungungen zur Lesefertigkeit (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 46), Aachen 2022, S. 1-57.
Hans-Joachim Jürgens: Verstehen kurzer Texte. Materialien zur Förderung der Bildung globaler Kohärenz (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 20), Münster: WWU 2018, S. 1-36.
Hans-Joachim Jürgens: Witze, Kinderlieder und Textverstehen. Zur Bildung globaler Kohärenz beim Lesen kurzer Texte (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 24), Münster: WWU 2018, S. 1-41.
Hans-Joachim Jürgens: Semantik und Kohärenz. Zur Förderung der Lesefertigkeiten (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 25), Münster: WWU 2018, S. 1-45.
Hans-Joachim Jürgens: Wörterrätsel. Dekodierübungen auf Wortebene (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 28), Münster: WWU 2018, S. 1-42.
Hans-Joachim Jürgens: Überschriften als Mini-Inhaltsangaben. Übungen zur Förderung der Bildung gloabler Kohärenz beim Textverstehen (= FabaFö-Onlinebeiträge zur systematischen schulischen und außerschulischen Leseförderung in der digitalen Welt. Band 44), Aachen 2021, S. 1-37.